Gewalt unter der Geburt: Das dunkle Geheimnis im Kreißsaal, von dem kaum jemand spricht

Gebärende Frau im Kreißsaal mit medizinischem Personal – Symbolbild für Gewalt unter der Geburt.

Die Geburt gilt als Beginn neuen Lebens – doch für viele Frauen ist sie auch eine Grenzerfahrung. Berichte von Gewalt unter der Geburt häufen sich: Eingriffe ohne Einwilligung, harsche Worte, fehlende Aufklärung. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) spricht von einem weltweiten Problem (WHO, 2014). In Deutschland gibt es keinen eigenen Straftatbestand, doch das Patientenrechtegesetz garantiert Aufklärung und Mitsprache. Dieser Artikel zeigt, was unter Gewalt in der Geburtshilfe verstanden wird, welche Formen auftreten, welche Rechte Betroffene haben – und wie eine respektvolle, selbstbestimmte Geburt möglich ist.