Einschlafbegleitung: Zwischen Nähe und Selbstständigkeit

Vater begleitet sein Kind beim Einschlafen – liebevolle Einschlafbegleitung in ruhiger Abendstimmung.

Ein Kind schläft nicht einfach ein – es lässt sich fallen.
Für viele Familien beginnt mit dem Einschlafritual ein tägliches Ringen um Ruhe, Nähe und Selbstbestimmung. Die Einschlafbegleitung ist dabei mehr als nur eine abendliche Geste: Sie ist eine Brücke zwischen Geborgenheit und Autonomie – zwischen kindlicher Sicherheit und elterlicher Erschöpfung. Dieser Artikel zeigt, was hinter dem Bedürfnis nach Einschlafbegleitung steckt, wie Familien ihren Weg finden können – und warum weder technische Hilfsmittel noch gut gemeinte Ratschläge ein echtes Einschlafverständnis ersetzen.