Plötzlicher Kindstod (SIDS): Was Eltern wissen sollten
Es ist zwei Uhr morgens. Das Haus ist still, bis auf das leise Atemgeräusch aus dem Babybett. Viele Eltern kennen den Moment, in dem sie – ohne echten Anlass – aufstehen, um zu prüfen, ob alles in Ordnung ist. Hinter dieser Fürsorge steht oft ein Begriff, der verunsichern kann: Sudden Infant Death Syndrome, kurz SIDS. Also der plötzliche Säuglingstod, ein unerwartetes Sterben eines Babys im Schlaf, ohne erkennbare Ursache. Die gute Nachricht: Heute ist SIDS sehr selten – und Eltern können nachweislich dazu beitragen, das Risiko weiter zu verringern.