Beikoststart: Ein liebevoller Leitfaden für Eltern

Beikoststart

Der Beikoststart ist ein aufregender Moment im Leben Ihres Babys und eine spannende Zeit für die ganze Familie. Diese Phase bedeutet, dass Ihr Kleines bereit ist, neben Muttermilch oder Säuglingsnahrung auch feste Nahrung zu sich zu nehmen. Dies ist nicht nur ein großer Schritt für Ihr Baby, sondern auch eine Zeit des Lernens und Entdeckens. Sie als Eltern möchten sicherstellen, dass dieser Übergang so sanft und gesund wie möglich verläuft. In diesem Ratgeber finden Sie alle wichtigen Informationen, um den Beikoststart erfolgreich zu meistern.

Gewaltfreie Kommunikation: Achtsam und empathisch mit Kindern kommunizieren

Gewaltfreie Kommunikation

Manchmal scheint es, als wären Konflikte mit Kindern unvermeidlich – sei es beim Zubettgehen, beim Aufräumen oder wenn sie einfach nicht zuhören. Aber was wäre, wenn es eine Methode gäbe, mit der solche Alltagssituationen nicht zu Streit führen, sondern das Verständnis füreinander vertiefen könnten? Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) bietet genau das: eine Haltung und Technik, die Eltern dabei unterstützt, ihre Kinder besser zu verstehen und Konflikte ohne Zwang und Schuldzuweisungen zu lösen.